Wilkommen in der Praxis von Dr. Judit Koller!
Die Praxis wurde im Jahre 2001 mit dem Ziel eröffnet, eine offene und einladende Atmosphäre zu schaffen in der sich die PatientInnen wohl fühlen. Für mich steht eine individuelle Behandlung unter Berücksichtigung des sozialen Umfeldes meiner PatientInnen im Zentrum.
Ich versuche dabei mit genügend Zeit und Einfühlungsvermögen auf die individuellen Bedürfnisse der PatientInnen einzugehen. Ziel ist es, eine gemeinsame Lösung und Bewältigung der Beschwerden der PatientInnen zu erlangen. Dazu ist eine aktive Mitarbeit meiner PatientInnen unabdingbar.
Aus therapeutischer Sicht ist es die Aufgabe, herauszufinden mit welcher Methode – schulmedizinische oder komplementärmedizinische – den PatientInnen geholfen werden kann. Wie schon für Parcelsus, Naturarzt aus Einsiedeln im 16. Jahrhundert, ist es auch für mich wichtig, dass ich meine PatientInnen heilen kann und der Weg, auf dem dies geschieht, nicht entscheidend ist.
Mein Praxisteam besteht aus jungen MitarbeiterInnen, die ihre Aufgaben gewissenhaft und sorgfältig erledigen.
Die Synergie des Körpers mit den Keimen
Der Mensch ist nicht so steril, wie wir es uns oft vorstellen: im Mund, Darm, Scheide leben mit uns Mikroorganismen. Unser Leben wäre ohne die Anwesenheit von diesen mikroskopischen Lebewesen nicht möglich. Sie leben synergetisch mit uns zusammen. Sie sind besonders wichtig auf der Hautoberfläche unseren Körpers. Auch unser Darm ist eine solche Oberfläche, die das Körperinnere vom Äusseren trennt, da sich der Darminhalt nicht innerhalb des Körpers befindet.
In unserem Darm leben mit uns winzige und vielfältige Keime. Bis zu 100 Billionen, ca. 2 kg in der Menge.
Die Funktion und vielseitige Aufgaben der Darmflora
Das Gleichgewicht der Darmflora kann negativ beeinflusst werden durch:
Die Funktion des Mikrobioms und des Darms
Der Darm bildet mit der Leber eine funktionelle Einheit, da praktisch das gesamte venöse Blut des Darms über die Pfortader der Leber zugeführt wird, die bei der Verstoffwechselung unserer Nahrung die erste wichtige Stufe darstellt.
Die Bakterien des Darms werden als Mikrobiom zusammengefasst. Diese Winzlinge, die etwa 2 kg an Gewicht im Durchschnitt ausmachen, sind nützlich bei der Verdauung und Schleimhautschutz.
Falls diese Familie, Mikrobiom, vom Gleichgewicht entgleist (z. B. nach Einnahme von Antibiotika), können Beschwerden entstehen. Mal lokal, wie Reizdarm, Darmentzündungen. Oder ganz anderswo. Z.B. im Form Allergien, Hautkrankheiten, Neurodermitis, Schlafstörungen, Nahrungsmittelunverträglichkeit, Asthma, psychische Verstimmungen, Gelenk-Muskelbeschwerden und Migräne.
Therapieverlauf auf Basis der molekulargenetischen Stuhlanalyse
Bei Beschwerden können wir die Darmflora und die Schleimhaut Eigenschaften (Entzündungen, Durchlässigkeit, Immunsystem, Allergien, Blutung) mit der molekulargenetischen Stuhlanalyse erfassen. Sie zeigt uns die Verteilung der Bakterien und Pilze, welche für das Erkennen der Ursachen von Fehlfunktionen wichtig sind. Diese Analysen werden ergänzt durch funktionale Parameter, die Rückschlüsse auf das Immunsystem, die Darmschleimhaut und Entzündungen zulassen.
Stuhl- und Darmwandanalyse erfolgen in enger Zusammenarbeit mit dem Institut IABC AG.
Auf Grund der Analyse wird ein persönlicher Therapieplan (etwa 6-7 Monate – in 4 Phasen) aufgestellt.
Therapieverlauf – Phase 1: Vorbereitungsphase
Diese enthält eine spezielle Mischung von Vitaminen, Mineralien, Aminosäuren und Spurelementen in einer Biomatrix aus Guar. Diese Herstellungsform ist eine einzigartige patentierte Darreichungsform, welche eine optimale Bioverfügbarkeit gewährleistet (also die Bestandteilen boxen sich nicht gegenseitig aus, wie es mit den einzelnen Büchsen oft passiert). Zudem stabilisiert und stärkt die Detox (Zeolit) die Darmbarriere, via Bindung und Regulation von Zonulin.
In der ersten Phase werden mögliche Unverträglichkeiten geprüft.Danach können wir die 7 Monate Therapie planen.
Therapieverlauf – Phase 2 : Entgiftung
Die Ausscheidungsorgane (Leber, Niere) werden durch eine spezielle Mischung aktiviert (u.a. pflanzliche Extrakte, Schwefel, und Mittel, welche die 1. und 2. Phase der Entgiftung unterstützen). Zusätzlich stabilisiert die Detox (Zeolith) die Darmbarriere und verhindert eine Rückzirkulation beziehungsweise dass Gift in den Körper (Leber) eingelagert wird.
Falls Helicobacter in der Stuhlanalyse nachgewiesen wurde, wird ein spezieller Magenkomplex zugemischt.
Therapieverlauf – Phase 3 : Mikrobiomphase
Aus der gesamten Darmflora werden die schädlichen Mikroorganismen eliminiert. Diese bilden einen Schutzfilm um sich. Es wird durch ein Enzymkomplex aufgeknackt, so können die Schädlinge ausgeleitet werden.
Falls der Schleimhautwiderstand zu niedrig ist, können die potenziellen Krankheitserreger oder Toxine schneller Entzündungen verursachen.
Das Histamin wird bei einer bestehenden Unverträglichkeit durch pflanzliche Wirkstoffe, (besonders Citrusbioflavonoiden und Bor) reduziert.
Gegen die nachgewiesenen Krankheitserreger und Entzündungen werden individuell bestimmte, natürliche Mittel eingesetzt. Gleichzeitig wird die gute, nützliche Flora gestärkt.
Therapieverlauf – Phase 4 : Symbiose
Nach der Eliminierung der bösartigen Flora wird das nützliche Mikrobiom gestärkt. Weiterhin wird die Entgiftung und die Stabilisierung der Darmbarriere fortgesetzt. Anschliessend folgt die Kontrolle der anfänglichen pathologischen Befunde.
Während der Therapie ist der kontinuierliche Kontakt mit der Ärztin sehr wichtig. Die Patienten werden durch alle Therapiephasen intensiv begleitet.
Zusätzlich können wir alle Therapiephasen mit Infusionen unterstützen.
Wir beraten Sie gerne in der Praxis. Gerne dürfen Sie bei uns einen Termin vereinbaren.
Die Liste der Angebote ist lang. Jede einzelne Methode habe ich ausprobiert (mit Wirkungen und Nebenwirkungen erlebt). Alle habe ich während Jahrzehnten studiert und eingesetzt.
Mein Motto ist:
Die Messmethoden sind blutig und unblutig: Speichel, HRV (Herzraten Variabilität Analyse), Stuhl, Urin, Oligoscan (die unblutige, schnelle Analyse von Mineralien und Schwermetallen im Gewebe), speziell entwickelte Fragebogen u.a.
Stress entsteht durch äussere Reize, welche Psychische und physische Reaktionen hervorrufen. Langandauernder negativ er Stress kann zu einem Gefühl der totalen Erschöpfung (Burnout) führen.
Oxidativer Stress kommt in der Zellebene vor: in den Zellen bilden sich in übermässigen Massen freie Radikale (ähnlich wie Javel Wasser), welche die Zellbausteine zerstören. Diese freien Radikale schädigen die Energieproduktion der Zellen sowie die Erbsubstanz, wodurch Erschöpfungszustände und vorzeitige Alterung entstehen können.
Als Messmethode werden wir den Tagesablauf der chronischen Stresshormone (Cortisol), sowie die Belastung des vegetativen Nervensystems durch die Herz-Raten-Variabilität Analyse messen.
Therapeutisch bieten wir individuell zusammengestellte Mikronährstoffen, sowie Infusionen an.
Es folgt die kurzfristige und langfristige Kontrolle sowie die Stabilisierung der erreichten Resultate.
Bemer
Bio-elektro-magnetische Energie Regulationstherapie für Gesundheits-vorsorge, Steigerung der Leistungsfähigkeit, Regenerationsoptimierung bei Sport, Wund- und Knochenheilungsbeschleunigung.
Symptomen für Eisenmangel:
Der Eisenmangel betrifft oft Frauen, Leistungssportler, langjährige Blutspender, langzeitig mit Blutverdünner behandelte Patienten.
Nach dem Erfassen der Krankengeschichte folgt auf Grund einer Blutanalyse die Berechnung der benötigten Eisenmenge. Um Rückfälle zu vermeiden, ist es ratsam, die Kontrolle und Therapie regelmässig weiterzuführen.
Neuraltherapie: eine komplementärmedizinische Regulationstherapie
Durch das Nervensystem, welches wie die Adern bis zum weitesten Punkt des Körpers ausgebreitet ist, kann man auf den Körper wirken: lokal und fern. Daraus resultieren die folgenden oft vorkommenden Indikationen:
Mesotherapie
Individuell zusammengestellte Wirkstoffmischungen werden mit kurzen, feinen Nadeln oder mit speziellen Mesotherapie-Pistolen im zu behandelnden Bereich in die Haut injiziert. Durch die sehr kurzen und feinen Nadeln wird eine direkte Wirkung auf der Haut und dem darunter stehenden Gewebe erzielt. So kann man auch über eine Matrix-Therapie sprechen. Mesotherapie kann sowohl therapeutisch, als auch ästhetisch angewendet werden. (Meso-hair, Mesolift, Mesoglow, Mesobotox).
Akupunktur: eine alte traditionell chinesische Methode
Durch die Akupunkturpunkte kann man auf den Energiefluss der Meridiane wirken.
PRP ist eine besondere Form der, aus der Naturheilkunde altbekannten, Eigenbluttherapie. Dabei wird aus körpereigenem Blut plättchenreiches Plasma gewonnen und in die Haut bzw. das subkutane Gewebe gespritzt. Die Plättchen enthalten zahlreiche Wachstumsfaktoren, die der Zellerneuerung dienen, wodurch die PRP-Behandlung ihr regeneratives Potenzial gewinnt.
Traditionelle Eigenblut Behandlung:
Etwas Eigenblut wird aus der Vene entnommen und sofort intramuskulär injiziert. Das Blut wird die körpereigene Abwehr stimulieren. Indikationen: Infektionen, Erschöpfung, Heuschnupfen, Asthma, Mykosen, Rheuma, Durchblutungsstörungen, Neurodermitis, Wechseljahrbeschwerden.
PRP: Plättchenreiches Plasma:
Etwas Eigenblut wird mit einem speziellen Verfahren (Plättli) separiert. Dieses enthält in einer hohe Konzentration Wachstumsfaktoren. Diese werden für Zellerneuerung (Gesicht, Anti Aging), für Wundheilung und Narbenbehandlung eingesetzt.
Anti Aging/ Better Aging
Als ich mit 48 die ersten Falten im Gesicht bekommen habe, habe ich mich auf die Suche nach dem Anti Aging Geheimnis gemacht. Leider musste ich bald feststellen, dass es Anti Aging nicht gibt. Aber es ist nicht egal, wie man alt wird! Die Energiereserven nehmen ab. Es gilt, die verlorenen Energien zu ersetzen, die Umweltbelastungen auszubalancieren, die Umweltgifte auszuleiten. Dazu kann ich diagnostische und therapeutische Methoden (Infusionen, Injektionen- Botox, Falteninjektionen oder Granulat) einsetzen.
Carboxytherapie
Das CO2 wird in oder unter die Haut gespritzt. Es ermöglicht eine bessere Mikrozirkulation, dadurch wird die Hautelastizität, die Hautdichte und Kollagengehalts verbessert. Die Hautfältchen werden verringert. Gut anwendbar bei Augenregion, für lokale Lypolyse (Kinn, Hals), Striae, Cellulite-Behandlung.
Die Orthomolekulare Medizin ist eine komplementärmedizinische Methode. Sie basiert auf der Biochemie des Körpers. Unsere kleinsten lebendigen Einheiten des Körpers sind die Zellen. Diese sind riesige biochemische Fabriken. Beispielsweise werden täglich so viele ATP (Energiespendende) Moleküle, die als energiespendendes Mittel fungieren, produziert, wie unser Körpergewicht. Das Ungleichgewicht der biochemischen Prozesse führt zu Krankheiten, besonders zu chronischen Erkrankungen, Infektanfälligkeit, Leistungsabfall und Müdigkeit.
Die Therapie ist individuell: persönlich abgestimmte Mischungen von Vitaminen, Spurenelementen, Mineralien, Quasivitaminen (wie Katalysator im Auto), Aminosäuren, pflanzliche Schutzmittel. Diese Mischungen können als Infusionen in den Körper gelangen oder als spezielles Granulat, welches im Körper eine kolloidale Mischung bildet, wodurch die Bioverfügbarkeit deutlich besser wird und kein Antagonismus vorhanden ist. Die Therapie ist flexibel: ein Baukasten-System, welches ständig angepasst werden kann.
Indikationen:
Darmdiagnostik, Therapie
Meine Patienten kommen oft mit der Frage: ich habe einen Reizdarm, obwohl die Darmspiegelung vollständig in Ordnung war. Wieso werde ich meine Beschwerden nicht los? Meine Antwort: es ist noch nichts verloren.
Warum?
«Gesundheit beginnt im Darm» – das ist ein weit verbreitetes Sprichwort. Die «schlechte Verdauung» ist die Wurzel vieler Krankheiten. Die unspezifischen Beschwerden, wie Blähungen (auch nach starker Antibiose), Reizdarm, Allergien, Hautkrankheiten, Mangelerscheinungen, Schlaflosigkeit sind durch ein Ungleichgewicht in der Darmflora und /oder durch die geschädigte Darmwand (z. B. Leaky Gut Syndrom) verursacht. Unser Colon Concept basiert auf Messungen, dann folgt die individuelle Therapie. Dadurch werden nicht nur die Darmsymptomatik, sondern auch, die oft gar nicht im Zentrum stehenden Beschwerden, verbessert oder geheilt. Nach einer erfolgreichen Darmsanierung ist der Darm wieder in einem gesunden symbiotischen Gleichgewicht. Das Verdauungssystem kann den Körper wieder ungestört mit allen Nährstoffen, Nerven Impulsen und Immunreaktionen versorgen. Das Wohlbefinden steigert sich.
Entgiftung, Umweltmedizin
Vorwiegend mit dem OligoScan Analysesystem werden Mineralien und toxische Metalle (z. B. Blei, Quecksilber, Antimon) direkt im Zellgewebe gemessen. Die Ausleitung von Schwermetallen erfolgt durch Infusionen (Chelaten) und durch Vitalstoffe. Ebenfalls werden fehlende Mineralien ausgeglichen. Als Therapiekontrolle werden wir den Oligoscan anwenden.
Ich stehe in enger Zusammenarbeit mit folgenden Instanzen:
Es ist meine
Überzeugung, dass Menschen würdig leben und sterben dürfen. Deshalb unterstütze
ich Exit und Dignitas als Vertrauensärztin.
Der/Die kranke Patient/in mit ihrer Autonomie sind meine Auftraggeber. Auch am
Lebensende sollen sie selber entscheiden dürfen, was ihrem Willen und ihrer
Würde entspricht. ich begleite sie bei ihren Entscheidungen.
Telefon:
Praxis Tel: 031 381 20 40
Praxis Fax: 031 382 51 41
Notfallnummer: 0900 57 67 47
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Mi: 07:30-12:00, 14:00-18:00
Do, Fr: 07:30-12:00, Nachmittags geschlossen
Sa, So: Ganzer Tag geschlossen
Adresse:
Praxis Dr. med. Judit Koller
Belpstrasse 11
3007 Bern
Anfahrt mit dem ÖV:
Mit dem Tram Nr. 3, 6, 7, 8 oder dem Bus Nr. 17 bis zur Haltestelle Kocherpark fahren.
Anfahrt mit dem Auto:
Gerade entlang der Murtenstrasse bis Abbiegungsmöglichkeit rechts in die Seilerstrasse. Nach ca. 100m rechts in die Effingerstrasse abbiegen. Danach widerum rechts abbiegen und Wagen ins Parkhaus City-West stellen.